Kuala Lumpur - Stadt der reizvollen Gegensätze Die abwechslungsreiche Hauptstadt ist häufig der erste Anlaufpunkt für Malaysia Reisen. Von den Bewohnern kurz KL genannt, ist Kuala Lumpur die Mega-Metropole der Gegensätze. In Kuala Lumpur erwartet Sie eine spannende Vielfalt der Kulturen und jede Menge interessanter Sehenswürdigkeiten. So entdeck ... Kuala Lumpur Baustein entdecken
Langkawi - Weitaus mehr als nur Badeinsel Langkawi, das wunderschöne Insel Archipel heißt Sie Willkommen. Spannende Landschaften, idyllische Buchten und unzählige, puderweiße Strandabschnitte machen Langkawi zu einem echten Klassiker bei Malaysia Reisen. Die touristische Infrastruktur und das vielfältige Freizeitangebot ermöglichen einen en ... Langkawi Baustein entdecken
Penang - Klein aber oho Penang ist eine kleine Urlaubsinsel an der malaysischen Westküste, auf der es neben wunderschönen Stränden einiges zu entdecken gibt. Der Hauptort Georgetown ist aufgrund seiner kolonialen Vergangenheit und historischen Bedeutung Teil des UNESCO Weltkulturerbes und definitiv eines der Top Reiseziel ... Penang Baustein entdecken
Sarawak - Willkommen im Land des Nashornvogels Ursprünglicher als in Sarawak auf der malaysischen Insel Borneo kann Ihr Asien-Urlaub nicht sein. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen, tropischen Regenwald, urtypische ethnische Völker und über 1000 Kilometer an Küste. Entfernt von jeglichem Trubel können Sie das Volk der Iban, die einst gefürch ... Sarawak Borneo Baustein entdecken
Sabah Borneo - Das Land unter dem Wind Die vielfältige Region Sabah auf der Insel Borneo begeistert vor allem mit atemberaubender Natur in den einzigartigen Nationalparks. Erklimmen Sie den höchsten Berg Malaysias, Mount Kinabalu und unternehmen Sie spannende Wanderungen durch den dichten Dschungel im Kinabalu Nationalpark sowie Danum Va ... Sabah Borneo Baustein entdecken
Pangkor - Ruhe auf Erden Pangkor ist die perfekte Insel um vom Alltagsstress abzuschalten, hier scheint die Zeit still zu stehen. Die Hauptinsel Pangkor liegt an der malaysischen Westküste zwischen Kuala Lumpur und Penang .Die Insel bietet viel Ursprünglichkeit mit Naturschutzgebieten und authentischen Fischerdörfern. Pangk ... Pangkor Baustein entdecken
Ostküste Malaysias - Sie haben die Qual der Wahl Willkommen an der abwechslungsreichen Ostküste Malaysias. Ganz gleich für welches der interessanten Ziele Sie sich entscheiden, die einmalige Natur wird Sie begeistern. Lassen Sie nach einer spannenden Malaysia Rundreise die Seele in unseren schönen Hotels baumeln und entspannen Sie an traumhaften S ... Ostküste Malaysias Baustein entdecken
Malaysia Reiseziel Informationen Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Malaysia bei einem Aufenthalt bis zu 3 Monaten, benötigen Sie kein Visum, sondern nur einen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von freien Seiten in Ihrem Reisepass. Bei Einreise in den Bundesstaat Sarawak wird ein separates Visum erteilt, welches in der Regel 30 Tage gültig ist. Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei Ihrem zuständigen Konsulat über die aktuellen Visabestimmungen. Medizinische Hinweise: Derzeit sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen nach dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. zu vervollständigen. Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet gefordert. Nähere Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt oder beim reisemedizinisch erfahrenen Arzt. Das Mitführen einer Reiseapotheke ist ratsam. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung und einer Reiserücktrittskostenversicherung. Klima: Tropisches Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von 28°C und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Inseln Pangkor und Langkawi bereist man am besten in den Monaten November bis Juni, die Ostküste mit Sarawak und Sabah hingegen von Februar/März bis Oktober. Bitte beachten Sie, dass jedes Jahr zwischen Mai und September die Reisfelder abgebrannt werden, wodurch Waldbrände verbunden mit erheblicher Rauchbelastung entstehen können. Währung: Die Landeswährung ist der malaiische Ringit (MYR). 1 Euro entspricht zurzeit ca. 4,8 Ringit. Ausländische Währungen können bei Banken und Geldwechslern getauscht werden und Kreditkarten gängiger Unternehmen werden nahezu überall akzeptiert. Steuern: - Zeitverschiebung: MEZ +7 Stunden (MESZ +6 Stunden) Elektrizität: 230/240 Volt, 50 Hz Wechselstrom. Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme von Reiseadaptern. Sprache: Die Landessprache ist Malaiisch (Bahasa Malaysia), aber Englisch wird fast überall verstanden/gesprochen. Entfernungen: Kuala Lumpur – Langkawi (408 Km Luftlinie), Kuala Lumpur – Kota Kinabalu (1.630 Km Luftlinie), Kuala Lumpur – Kuching (978 Km Luftlinie), Kuala Lumpur – Kuantan (253 Km Strecke) Reisen im Land: Allein wegen der Ausdehnung des Landes sind Flüge der bequemste Weg der Fortbewegung. Zug- und Busverkehr sind gut ausgebaut, es gibt sowohl Bahnfahrkarten als auch Bustickets in verschiedenen Preisklassen und verschiedenen Qualitäten. Dank eines gut ausgebauten Straßennetzes und vielen englischsprachigen Hinweisschildern, ist auch selber fahren eine gute Alternative. Feiertage: Die vielen unterschiedlichen Religionen und Kulturen Malaysias machen es schwierig die „wichtigsten“ Feiertage aufzuzählen, besonders weil einige Tage auch nur regional gefeiert werden. Erschwerend hinzu kommt auch noch, dass viele Termine dem Mondkalender folgen und sich daher von Jahr zu Jahr ändern. Staatliche Feiertage in Malaysia sind: Neujahr (1. Januar), Geburtstag des Propheten Mohammed (13. Januar), Chinesisches Neujahrsfest (31. März), Nationalfeiertag (1. Februar), Tag der Arbeit (1. Mai), Buddhas Geburtstag (6. Mai), Geburtstag des Königs (7. Juni), Nationalfeiertag (31. August), Opferfest (4. Oktober), Lichterfest (24. Oktober), Islamisches Neujahrsfest (25. Oktober), Weihnachten (25. Dezember). Kleidung: In den Bergregionen (Cameron Highlands) kann es gerade am frühen Morgen oder am späten Abend kühl werden. Generell wird leichte Kleidung (Baumwolle) empfohlen. Bitte unterschätzen Sie die Tropensonne nicht und tragen Sie immer eine Kopfbedeckung. Allgemeines: Auch einvernehmliche homosexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen können mit bis zu 20 Jahren Gefängnis und Stockschlägen bestraft werden. Besondere Zollvorschriften: Reisende, die Beträge über 10.000 USD ein- oder ausführen wollen, müssen dies mit einem hierfür vorgesehenen und am Flughafen erhältlichen Formblatt anmelden. Tiere, die unter das Washingtoner Artenschutzkommen fallen, dürfen nicht transportiert werden. Ausreisesteuer: In Penang müssen pro Nacht und pro Zimmer beim Check-Out RM 2.00 bis 3 Sterne Hotel und RM 3.00 ab 4 Sterne Hotels gezahlt werden. Botschaften/Konsulate: Embassy of the Federal Republic of Germany 26th Floor, Menara Tan & Tan, No 207 Jalan Tun Razak, 50400 Kuala Lumpur, Malaysia Tel.: + 60 3 21 70 96 66 Fax: + 60 3 21 61 98 00 Email: info@kualalumpur.diplo.de Internet: www.kuala-lumpur.diplo.de Fremdenverkehrsamt: - Unterbringung: In den großen Städten und in den touristisch erschlossenen Gebieten Malaysias ist das Angebot an Hotels hervorragend. Von einer einfachen Unterkunft bis hin zum Luxushotel ist alles vorhanden. In ländlichen Gegenden muss der Reisende natürlich Abstriche beim Komfort machen, er findet aber saubere und meist günstige Unterkünfte vor. Lassen Sie sich vor der Anmietung das Zimmer zeigen, dies ist – gerade in kleineren Hotels – durchaus gängig. Shopping: Kuala Lumpur darf getrost als „Shopping-Paradies“ bezeichnet werden, denn Nachtmärkte und moderne Malls finden Sie an fast jeder Ecke. Langkawi ist „Duty-Free-Zone“ und auch in den anderen Städten und Touristenorten lässt sich manches Schnäppchen machen und auch schöne Souvenirs für die Daheimgebliebenen bekommt man fast überall. Telefonieren/Internet: Wir empfehlen Ihnen, sich eine Prepaid-Karte vor Ort zu kaufen. Noch günstiger können Sie übers Internet (z.B. Skype) telefonieren. Viele Hotels bieten Internet-Service an (z.T. gegen Gebühr). Nachrichten: Viele Hotels verfügen über TV-Nachrichtenkanäle wie CNN, BBC oder Deutsche Welle. Englischsprachige Tageszeitschriften gibt es vor allem in Kuala Lumpur z.B. „The Malaysian Today“. Trinkgeld: Die so genannte „Service-Charge“ ist in den Rechnungen der Restaurants bereits inkludiert, trotzdem wird ein kleiner Tip für guten Service auch hier gern gesehen. Sitten und Gebräuche: Malaysias Bevölkerung setzt sich aus einer Mischung ganz unterschiedlicher Kulturen zusammen, die dem Land seinen ganz eigenen multikulturellen Charakter verleihen. Da Malaysia ein muslimisches Land ist, sollten Frauen darauf achten, nicht all zu freizügig gekleidet zu sein. Vor dem Betreten von Privathäusern oder Moscheen, werden grundsätzlich die Schuhe ausgezogen. Für Besuche von Moscheen, Tempeln und anderen religiösen Stätten sollten Beine und Schultern bedeckt sein, ebenso bei den Herren, wie auch bei den Damen. Wie auch in vielen anderen asiatischen Ländern üblich, empfiehlt es sich, nur mit der rechten Hand zu essen, etwas zu überreichen oder andere Menschen anzufassen, denn die linke Hand gilt als unrein, weil sie zur Körperhygiene genutzt wird. Kulinarische Besonderheiten: Malaysia ist besonders für Obst-Liebhaber ein wahres Paradies, denn neben bekannten tropischen Früchten wie z.B. Ananas und Melone gibt es auf den Märkten und an den Ständen am Straßenrand viele weitere exotische Früchte (Mangostane, Rambutan oder die als Käsefrucht bekannte „Durian“), die nur darauf warten probiert zu werden. Aber nicht nur das frische Obst wird Sie in Malaysia entzücken, sondern auch die schmackhafte, vielfältige Küche. Das Nationalgericht „Nasi Lemak“ besteht aus Reis, der in Kokosmilch gegart wurde und in Bananenblätter eingewickelt angeboten wird. Als Beilagen werden z.B. Nüsse, Gurken, Eier oder Hähnchen, zusammen mit „Rendang“, einem würzigen Fleischgericht gereicht. Also scheuen Sie sich nicht und probieren Sie!
Magisches Malaysia Eine Reise nach Malaysia führt in ein Land zwischen Tradition und Moderne, durch dichten Regenwald und boomende Metropolen, zu wunderschönen Inseln und in die Welt der Orang Utans auf Borneo. Die verschiedenen Gebiete Malaysias kann man am besten in Kuala Lumpur, Festland Westmalaysia, Borneo und die Inseln Langkawi und Penang unterteilen.
Allgemeines Allgemeines: Malaysia besteht aus zwei Teilen, der Malaiischen Halbinsel, die im Norden an Thailand und im Süden an den Stadtstaat Singapur grenzt und dem Ostteil, den Bundesstaaten Sabah und Sarawak im Norden der Insel Borneo. Beide Teile sind durch das Südchinesisches Meer und somit 650km voneinander getrennt. Südlich der Malaiischen Halbinsel befindet sich die indonesische Insel Sumatra, die Meerenge dazwischen nennt sich „Die Straße von Malakka“. Dieser uralte Handelsweg war und ist ausschlaggebend für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Landes. Als Knotenpunkt des Handels zwischen Ostasien und dem Westen, profitiert Malaysia nicht nur wirtschaftlich von der geografisch einmaligen Lage. Vor allem die kulturelle Vielfalt des Landes spiegelt sich in der Bevölkerung, Traditionen und Religionen, sowie der Kulinarik wieder. Rund 50% Malaysier gehören der Volksgruppe der Malaien an, daneben bilden Chinesen, Inder und Ureinwohner die größten Bevölkerungsgruppen. Auch die im Laufe der Geschichte stets wechselnden Kolonialmächte, wie Portugiesen, Holländer und Briten hinterließen ihren Einfluss. Heute eilt Malaysia der Ruf voraus ein Land zwischen Tradition und Moderne zu sein, auch die berühmte Straße von Malakka wird in diesem Zusammenhang gerne als Schnellstraße der Globalisierung bezeichnet. Malaysia-Reisende profitieren von der Vielfalt des Landes. Atemberaubende Natur und eine einzigartige Tierwelt findet man im dichten Regenwald Borneos. Auch Aktiv-Urlauber kommen dort auf ihre Kosten, Dschungel Trekking, Rafting oder die Besteigung des über 4000m hohen Mount Kinabalus, dem höchsten Berg Südostasiens erwarten den Abenteurer. Wassersportler finden rund um Sabah und Sarawak Tauchspots die bisher fast unberührt blieben und daher mit ihrem Fischreichtum und Korallendichte herausstechen. Auch die Malaiische Halbinsel verfügt über riesige Regenwälder. Die Ostküste des Festlandes zeichnet sich durch zahlreiche Badestrände und eine gute Infrastruktur aus. An der Westküste liegen die beliebten Inseln Langkawi, Penang und Pangkor, sowie die bedeutenden Städte George Town, Taiping, die Hauptstadt Kuala Lumpur und etwas südlich das historische Malakka. Kulturinteressierte finden historische Stätten, imposante Paläste und interessante Museen. Aktiv-Reisende haben ein reichhaltiges Angebot von Surfen über Trekking, Rafting, Segeln und Tauchen bis hin zu Golf auf einzigartig in die Natur eingebetteten Golfplätzen. Stark im Kommen ist der sogenannte Ökotourismus, auf der Malaiischen Halbinsel befinden sich unterschiedlichste Nationalparks, spannende Höhlen und Ausflugsziele wie die Cameron Highlands. Ein Highlight bei jeder Malaysia Reise.
Kuala Lumpur „Welcome to KL“, wörtlich übersetzt hieße dieser Satz „Willkommen in der schlammigen Flussmündung“. Den ungewöhnlichen Namen verdankt Kuala Lumpur (schlammige Flussmündung) seiner ursprünglichen Entstehung als ertragreiche Zinn-Mine. Aus der einstigen Zinnproduktion wuchs in den letzten Jahrzenten die beeindruckende Multi-Millionen-Metropole Kuala Lumpur empor. Schlicht „KL“ genannt, konzentriert Kuala Lumpur die Vielfalt des gesamten Landes in einem Schmelztiegel der Kulturen. China Town, Little India, das Kolonialviertel und die Lake Gardens stehen sinnbildlich für die Geschichte der Stadt. Und über allen Stadtteilen wachen die 452m hohen Petronas Towers, Kuala Lumpurs Wahrzeichen und Pflichtprogramm bei jeder Malaysia-Reise. Die eindrucksvolle Geschichte der Stadt lässt sich bei Spaziergängen durch die einzelnen Bezirke erkunden. Im historischen Zentrum der Stadt finden sich koloniale Bauten aus der Zeit des Empire. Sehr ansehnlich und auf jeden Fall einen Besuch wert ist der alte Bahnhof mit seiner historischen Architektur. Tags wie nachts wird in China Town etwas geboten. Südlich des historischen Zentrums von KL gelegen, lockt der Stadtteil Einheimische und Reisende gleichermaßen an. Die bunten Märkte und der berühmte Nachtmarkt halten für jeden ein Schnäppchen oder eine Kuriosität bereit. Zudem befinden sich einer der schönsten buddhistischen Tempel der Stadt, der Chan See Shu Yuen und auch das größte Hinduheiligtum des Landes in Chinatown. Im nördlichen Zentrum liegt Little India. Hier bekommt man das beste indische Essen überhaupt, eilt dem Viertel als Ruf voraus. Tatsächlich haben die zahlreichen Restaurants rund um die Indische Moschee ein riesiges Angebot an Spezialitäten zu bieten. Die Lake Gardens im Westen des Stadtkerns von KL sind eine Oase innerhalb der Megacity. Seen und Grünflächen, botanische Gärten und ein kleiner Bootsverleih sorgen für Erholung und einen Ausgleich vom hektischen Stadtbetrieb. Wie viele Metropolen in Südostasien ist auch Kuala Lumpur ein Shoppingparadies. Highlights sind neben dem Markt und Nachtmarkt in Chinatown auch die Shopping Malls am Bukit Bintang und um die Petronas Towers. Am Stadtrand von KL lieg ein besonderes hinduistisches Heiligtum, die Batu Caves. Das Kalksteinhöhlensystem beherbergt mehrere Hinduschreine, eine riesige Statue des Hindugottes Murugan und ist Revier von unzähligen Makaken Affen, die gern ihren Schabernack mit Besuchern treiben. Titiwangsa Park Batu Caves Sultan Abdul Samad Building Kuala Lumpur Reisekombinationen Unser Kuala Lumpur Kombinationstipp 2 Nä. Kuala Lumpur & 10 Nä. Langkawi ab 1170 € Mehr Informationen
Westmalaysia – Die Malaiische Halbinsel Ganz im Norden, auf der Höhe der thailändisch-malaysischen Grenze, liegt vor der Westküste das Langkawi Archipel. Die Regenwaldinsel ist ein beliebtes Ferienziel für Einheimische und ausländische Gäste. Fährt man die Westküste entlang, kommt man etwa 100km südlich von Langkawi nach Penang. Die Insel Penang ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Auf Penang liegt die Weltkulturerbe-Stadt George Town. Die etwa 500.000 Einwohner starke Stadt beheimatet zahlreiche Tempel, Kirchen und Moscheen, sowie das historische Fort Cornwallis aus der britischen Kolonialzeit. Weiter gen Süden kommt man durch Taiping, die Stadt des ewigen Friedens, eine der ältesten Städte und ehemalige Hauptstadt Malaysias. Etwa eine Stunde südlich von Taiping liegt die kleine Insel Pangkor, der Westküste vorgelagert. Sehenswert auf Pangkor sind die auf Stelzen gebauten Hütten der Einwohner, wunderschöne einsame Strände und ein altes Fort der holländischen Besatzer. Zwischen Taiping und Pangkor im Hinterland liegt die schöne Stadt Ipoh, in der noch viele schöne Kolonialbauten zu finden sind. Etwas östlich von Ipoh befinden sich die Cameron Highlands, eine erfrischende Gebirgskette mit traditionellen Gasthäusern, weitläufigen Teeplantagen und schönen Wanderwegen. Auch wegen der relativen Nähe zu Kuala Lumpur (ca.3-4h Fahrzeit) ein beliebtes Kurzreise-/Ausflugsziel bei einem Malaysia Urlaub. Auf dem Weg weiter nach Süden vorbei an der Hauptstadt Kuala Lumpur Richtung Singapur erreicht man das magische Malakka. Die Geschichte der Stadt als erstes Machtzentrum Malaysias und Knotenpunkt von See- und Landhandel ist grandios. Unzählige Relikte vergangener Jahrhunderte machen die UNESCO-Welterbe-Stadt Malakka zu einem Anziehungspunkt für Touristen wie Einheimische. Ein Bummel über die legendäre Jonker Street oder den Nachtmarkt, sowie durch Chinatown, Little India und das Kolonialviertel sollten auf keiner Malaysia Reise fehlen. Von Melaka weiter entlang der Westküste stößt man schließlich nach ca. 2-3 Autostunden auf Johor Bahru, an der Grenze zu Singapur. Johor Bahru existiert in enger Symbiose mit Singapur, die beiden Städte sind durch einen, meist überlasteten Damm miteinander verbunden. In der Gegend um Johor Bahru und im Anschluss an Singapur entsteht durch ein Malaysisches Wirtschaftsförderprogramm, das Iskandar Projekt. Die Entwicklungszone bietet diverse Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, unter anderem das erste Legoland Asiens. Die Ostküste – Die Ostküste Malaysias ist wesentlich traditioneller geprägt als die Westküste. Kelantan an der Grenze zu Thailand, Kuala Terengganu etwas südlicher und Kuantan etwa mittig sind die größeren Städte an der Malaysischen Ostküste. Besonders hervorzuheben sind die vorgelagerten Inseln an der Ostküste wie Redang, Perhentian und Tioman die mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und spektakulärem Unterwasserleben punkten. Während der Regenzeit und hohem Wellengang können viele Inseln nicht angefahren werden. Das Binnenland – Das Binnenland der Malaiischen Halbinsel ist zu einem großen Teil mit tropischem Regenwald bedeckt. Auch landwirtschaftliche Flächen, vor allem für den Anbau von Palmöl, Reis und Teeplantagen durchziehen das Land. Der Tropische Regenwald in Malaysia bildet ein einzigartiges Ökosystem und gilt als das artenreichste der Welt. Auch die ältesten Wälder der Erde befinden sich in Malaysia. Die bewundernswerte Natur wird in Malaysias vielen Nationalparks bewahrt. Der Taman Negara National Park ist der beliebteste Nationalpark Malaysias und mit einem stattlichen Alter von 130 mio. Jahren der älteste Wald der Erde. Es gibt keinen besseren Weg das faszinierende Ökosystem des Regenwalds kennenzulernen und die Erdgeschichte nachzuvollziehen als eine Dschungeltour während einer Malaysia-Reise. Vorbei an Wasserfällen und schäumenden Flüssen durch Flora und Fauna des Taman Negara Nationalparks. Für Ökotouristen bieten sich zwei weitere höchstspannende Nationalparks an. Im Royal Belum Nationalpark an der Thailändischen Grenze und im Endau Rompin National Park zwischen Kuala Lumpur trifft man tief im Regenwald auch noch auf Ureinwohner, die dort noch wie seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben. Neben den eindrucksvollen Landschaften ist auch die Tierwelt Malaysias faszinierend, Elefanten, Malaienbären und sogar Tiger leben in den National Parks der Malaiischen Halbinsel. Langkawi Cameron Highlands Tioman Malaysia Reisekombinationen
Ostmalaysia Borneo Etwa 650 km durch das Südchinesische Meer von der Malaiischen Halbinsel entfernt, liegt Borneo. Die Insel Borneo ist aufgeteilt zwischen gleich drei Staaten. Der südliche und flächenmäßig größte Teil gehört zu Indonesien - Kalimantan. Der etwas kleinere nördliche Teil gehört zu Malaysia und umschließt das unabhängige Sultanat Brunei. Borneo ist die größte Insel Asiens und nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der Welt. Der Name steht sinnbildlich für eine einzigartige Natur und Tierwelt. Das nördliche zu Malaysia gehörende Gebiet besteht aus den Bundesstaaten Sarawak im Südwesten, mit der Hauptstadt Kuching und Sabah im Nordosten, mit der Hauptstadt Kota Kinabalu. Sowohl Sabah als auch Sarawak sind wahre Naturparadiese. Die riesigen Sümpfe und Mangrovenwälder sind bei einer Borneo Reise schwer zugänglich, das Hinterland oft nur per Flugzeug zu erreichen. Bezeichnend für die dünn besiedelten Landstriche ist die Hauptverkehrsader, der Batang Rajang. Der mit 564 km längste Fluss der Insel, zieht sich über mehrere Äste durch das Land und fließt schließlich nordöstlich von Kuching ins Meer. Den hervorstechenden Flussverlauf können Sie schon weit aus der Luft erkennen.
Sarawak – Land des Nashornvogels Der Weg in die Regenwälder Sarawaks beginnt meist mit der Ankunft am Flughafen in Kuching. Die Stadt der Katzen wie Kuching auch genannt wird. Koloniale Bauten aus der Zeit der weißen Radschas und die Kombination aus traditioneller und moderner Architektur entlang dem Sarawak River machen Kuching zu einer sehr einladenden Adresse. Nach einem Langstreckenflug bietet Kuching genug Abwechslung sich erst einmal 1-2 Tage zu akklimatisieren, die Kulinarik und die Atmosphäre zu genießen bevor in das große Abenteuer Borneo Reise gestartet wird. Der wahre Schatz Sarawaks liegt jedoch in der atemberaubenden Natur. Geführte Touren in die tropischen Regenwälder führen entlang sprudelnder Flüsse und Wasserfälle, in spannende Höhlensystem, in eine einzigartige Tierwelt und zu verschiedenen Stämmen der Ureinwohner wie die gastfreundlichen Iban, die bis vor hundert Jahren noch als Kopfjäger unterwegs waren. Tief im fast undurchdringlichen Dschungel leben die Ureinwohner teils noch in den traditionellen Langhäusern. Bei einer mehrtägigen Tour können auch mehrere Nächte in einem dieser Langhäuser inmitten des Dschungel verbracht werden. Allein die Geräuschkulisse des Dschungels bei Nacht ist ein einmaliges Erlebnis. Auch die kulturellen Bräuche der Iban, Rituale und Körperschmuck sind interessant und spannend zugleich. Wer Glück hat, trifft auf der Borneo Reise durch den Dschungel Sarawaks auch auf die Riesenrafflesia, die größte Blüte der Welt. Die bis zu einem Meter Durchmesser große Blüte ist das Highlight der ohnehin beeindruckenden Vegetation. Die Besonderheit an der Rafflesia ist, dass die Pflanze nur alle 3-4 Jahre eine Blüte bildet die nur ca. 5-7 Tage lang blüht. Gute Chancen ein Exemplar zu sichten, hat man im Gunung Gading Nationalpark, ganz im Westen Sarawaks. Eines der größten Höhlensysteme der Erde befindet sich wiederum ganz im Osten Sarawaks an der Grenze zu Brunei. Im Gunung Mulu Nationalpark der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört, kann man tief in die gigantischen Karsthöhlen vordringen. Für einen Tagesausflug von Kuching aus ist besonders der Bako Nationalpark, der kleinste und älteste Nationalpark Malaysias geeignet. Nur rund 37 km von Kuching per Auto und Boot entfernt können verschiedene Wanderwege durch die dichte Vegetation absolviert und einsame Sandbuchten an der Küste erschlossen werden. Im Nationalpark findet man gleich sieben verschiedene Ökosysteme: Mangrovenwälder, Heideland, Grasland, Strand und Sumpfland, Felsen und gemischte Baumvegetation. Allein die Bootsfahrt, um den Bako Nationalpark zu erreichen, ist bereits beeindruckend. Denn die Bootsfahrt führt an der Küste entlang vorbei an bizarren Felsformationen, die aus dem Wasser ragen. Einheimische Tiere sind hier unter anderem die scheuen Nasenaffen, Silbernen Haubenlanguren, Wildschweine, Makaken, Schlangen und zahlreiche Vogelarten. Bei Sonnenaufgang und Beginn der Dämmerung kann man die Tiere besonders gut bei der Futtersuche beobachten weswegen es sich lohnt einen mehrtätigen Aufenthalt im Bako Nationalpark zu verbringen, um auch die verschiedenen Wanderwege zu entdecken. Atemberaubend und weltweit einzigartig ist die Tierwelt Sarawaks. Orang Utans leben, wie auch in Sabah, noch in freier Wildbahn. Durch die verschiedenen Vegetationszonen von Buschwerk, Mangrovenwäldern, Sümpfen, Dschungel und Hochplateaus sind auch die verschiedensten Vogel- und Tierarten heimisch. Allen voran der symbolträchtige Nashornvogel, das Wappentier Sarawaks. Darüber hinaus können mit etwas Glück und einem erfahrenen, landeskundigen Führers Javaneraffen, Hirschferkel, Gibbons, Bartschweine, Honigbären, Wildkatzen, Nasenaffen oder Warane beobachtet werden. Nashornvogel Sarawak Sarawak Sarawak Borneo Reisekombinationen Unser Sarawak Borneo Kombinationstipp 2 Nä. Kuala Lumpur & 6 Nä. Rundreise Authentisches Sarawak & 4 Nä. Kuching ab 1644 € Mehr Informationen
Sabah – Südostasiens Höhepunkt Eine Borneo Reise zum höchsten Punkt Südostasiens beginnt in der Regel in Kota Kinabalu, der Stadt am Fuße des gleichnamigen Bergmassivs. Kota Kinabalu, die Hauptstadt Sabahs ist Ausgangspunkt für Expeditionen in den Dschungel, in die fabelhafte Unterwasserwelt und auf den über 4000 m hohen Mount Kinabalu. Das Meer an der Küste Kota Kinabalus ist ein ausgezeichnetes Segelrevier, besonders zwischen den Inseln des Tunku Abdul Rahman National Parks kreuzen die Segelboote von Insel zu Insel. Was auf dem Wasser schon für Begeisterung sorgt, bekommt unter Wasser eine weitere faszinierende Dimension. Schnorchler und Taucher kommen in den Gewässern um Sabah und die Inseln voll auf Ihre Kosten. Reiche Fischbestände und farbenfrohe Korallen gibt es zu entdecken und im Turtle Island National Park legen Schildkröten ihre Eier in den warmen Sand. Ein Treffen mit den Männern des Waldes ist ein weiterer Höhepunkt einer Sabah Reise. In einigen Orang-Utan Auswilderungszentren können Besucher die nächsten Verwandten des Menschen hautnah und in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Die Einnahmen kommen den Orang Utans zugute und helfen die bedrohte Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Neben den Orang Utans kann man im Regenwald Sabahs auf wilde Elefanten und Nasenaffen treffen. Auch die Ethnische Vielfalt der Ureinwohner Stämme können in verschiedenen Cultural Villages im Kinabalu National Park bestaunt werden. Den besten Überblick und den besten Ausblick über Borneo bietet sich im Kinabalu Nationalpark. Eine Besteigung des über 4000 m hohen Mt. Kinabalu sollte jedoch nur probieren, wer körperlich in einer guten Verfassung ist. Lohnen tut sich der Aufstieg auf jeden Fall, denn einen Ausblick, wie vom höchsten Berg Südostasiens bekommt man nicht alle Tage. Nasenaffe Unterwasserwelt bei Sabah Handwerkskunst Sabah Borneo Reisekombinationen Unser Sabah Borneo Kombinationstipp 2 Nä. Kuala Lumpur & 2 Nä. Cameron Highlands und Mount Brinchang Rundreise & 1 Na. Kuala Lumpur & 7 Nä. Kota Kinabalu ab 1617 € Mehr Informationen
Langkawi Das Inselarchipel Langkawi liegt mit seinen 99 Kalksteininseln an der Grenze zu Thailand. Das große Highlight sind die wunderschönen Strände, die direkt an den tropischen Regenwald grenzen. Touristisch ist die Insel ideal erschlossen. In einer Underwater World im Südwesten der Insel kann man die einheimische Unterwasserwelt informativ erleben. Über den Dschungel hinweg gleitet man mit der steilsten Seilbahn der Welt und genießt einen unglaublichen Ausblick über Insel und Archipel. Seit 2005 gibt es auch die berühmte und teils beängstigende Langkawi Skybridge. In atemberaubender Höhe kann man von oben herab auf die Regenwälder und den UNESCO – Geopark herab blicken zu dem das grandiose Naturerbe Langkawis gehört. Da Langkawi eine Freihandelszone ist, gibt es auch zahlreiche zollfreie Einkaufsmöglichkeiten. Langkawi Reisekombinationen Unser Langkawi Kombinationstipp 3 Nä. Penang & 9 Nä. Langkawi ab 1125 € Mehr Informationen
Penang Penang ist südlich von Langkawi gelegen und per Brücke mit dem Festland verbunden. Zum Baden eignen sich die Strände im Norden der Insel, das Highlight ist jedoch das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende George Town. Die rund eine halbe Million Einwohner umfassende Stadt eignet sich hervorragend zum Shoppen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Heiligtümer und Tempel und das historische Fort Cornwallis zu entdecken. Penang Reisekombinationen
Pangkor Pangkor und Pangkor Laut liegen zwischen Penang und Kuala Lumpur an der Westküste Malaysias. Die Inseln sind insbesondere zum Baden sehr beliebt. Interessant sind auch die Häuser der Einwohner, die auf Stelzen im Meer stehen.
Tioman Tioman liegt südlich von Kuantan ca. 50 km vor der Ostküste. Die Insel gilt als abgeschiedenes Paradies. Da es auf der Insel nur eine Straße gibt, ist die Insel auch sehr ruhig was den Verkehr angeht. Einige Tauchgebiete lassen sich von Tioman aus erschließen, auch Wracktauchen ist möglich. Da es seit 2015 keine Linienflüge mehr nach Tioman gibt, ist die Insel nur noch per Seeweg erreichbar.
Redang Ein Geheimtipp für Erholungssuchende ist die Insel Redang. Die Trauminsel im Marinepark bietet kristallklares Wasser, eine atemberaubende Flora und Fauna und weiße Sandstrände wie auf Postkarten. Die wunderschöne Landschaft bietet sich bestens zum Entspannen, Schnorcheln, Tauchen und Kayakfahren an.
Perhentian Islands Ein besonderer Tipp für Paradiessuchende ist die Insel Perhentian kecile. Sie ist die kleine Schwester der Perhentian besar. Die beiden Inseln dienten in der Vergangenheit als Zwischenstopp für Händler die zwischen Malaysia und Thailand unterwegs waren. Heute sind sie ein richtiger Geheimtipp für Entdecker auf der Suche nach dem ultimativen Paradies wo man noch unberührte und einsame Strände findet.